Kinderkrebshilfe aus Lengerich
Aktuelles aus dem Jahr 2023:
Treckerkekse für Oldtimerfans.
Am 1 Mai waren wir eingeladen beim Oldtimertreff in Lengerich Wechte. Nach einer umfangreichen Spendenübergabe (Bild siehe oben) durften wir uns den Besuchern vorstellen und ein großes Sortiment von Keksen über Kochbücher bis hin zu Marmelade an die reichliche Kundschaft bringen.
Der Tag hat uns allen viel Spaß gemacht. Vielen Dank an die Veranstalter.
Verkauf von Palettenmöbel für den guten Zweck
Für das Sommerfest der Dyckerhoff Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im vergangenen Sommer, mussten spontan noch ein paar Outdoor Möbel her. Da bot es sich an, dass im Zementwerk so einige leere Paletten bereitstanden. Die Dyckerhöffer waren begeistert von den Möbeln, die ein Kollege aus dem Betriebsrat selbst zusammenbaute, und fragten direkt, ob man diese anschließend auch für zuhause mitnehmen könnte. „Da wurde die Idee geboren die Möbel für einen guten Zweck an unsere Belegschaft zu verkaufen“, sagt Betriebsratsvorsitzender Manfred Dörenkämper (rechts im Bild) bei der Spendenübergabe an den Verein Sternschnuppe Kinderkrebshilfe e. V.. Bei ihrem Besuch lernten Frank Derner und Sylvia Mathäa (v. l.) auch gleich das lokale Zementwerk kennen. 400 Euro konnten bei der Aktion eingenommen werden und wurden in dieser Woche dem Verein für krebskranke Kinder überreicht.
Noch keine Idee zu Ostern? Heute den 01.04.2023 sind wir im Kaufland und bieten wieder vorzügliche selbstgemachte Marmeladen an.
PS: Kein Scherz


Intup macht mobil
Und das nicht nur die Geschäfte vor Ort, auch wir durften uns mit einem Kuchenverkauf präsentieren. Mit Eiserkuchen, Kaffee von der Finkener Rösterei und jeder Menge Kuchenspenden konnten wir einen abwechslungsreichen Tag mit live Musik und vielen neuen Kontakten verbringen. Natürlich konnten wir auch erfolgreich Spenden sammeln.
Danke an das Organisationsteam.
Das Glück das färbt ab schüttelt man des Schornsteinfegers Hand.
Die Glückstour der Schornsteinfegerinnung hat uns bedacht. Ein Schornsteinfegermeister aus Lengerich hat uns direkt vorgeschlagen als er von der Glückstour zur Spendenvergabe befragt wurde. Die Glückstour fährt jedes Jahr Kilometer um Kilometer um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.
3000€ gingen an uns und 3000€ gingen direkt an Herrn Gebker nach Münster. Wir bedanken uns herzlich für diesen (durch eigene Band mit Glückstourlied) schwungvollen Abend der Spendenübergabe und die Schornsteinfeger haben uns wieder gezeigt, dass egal wie klein unsere Bemühungen auch sind, diese große Dinge bewirken können.



Jahr 2022
12/2022
Hier noch ein paar „Good News“ aus dem alten Jahr
https://www.tiktok.com/@29october30march/video/7179947308036001030
Auch in Melle wurde fleißig für uns gesammelt.
Danke an die beiden Veranstalter dieser wundervollen Vorweihnachtsaktion.
Mit der Hilfe von Kaufland konnte es losgehen und kuschelige Weihnachtsgrüße gingen auf die Reise.

Na, wer hat uns im Kaufland entdecken können?
11/2022
Schön, dass wir uns auf dem Krippenmarkt getroffen haben.

International, so weit geht unsere Zusammenarbeit schon.
Frisch aus der Schweiz eingetroffen, ganze 10 kg Kronkorken.
Nina Heukamp (Foto) hat durch ihren in Lengerich lebenden Vater von unserer Aktion erfahren und direkt an Ihren Arbeitsplatz im Hotel Schweizerhof Sils AG gedacht. Dort haben sie sogar noch ein Gewinnspiel aus der Sammlung gemacht denn wie viele Kronkorken sind wohl 10 kg?
Wisst Ihr´s?
Wir bedanken uns herzlich bei Familie Heukamp, für unsere tollen Gespräche und die auch weitere fleißige Sammlung.


Auf dem Krippenmarkt am 26.11.2022
gibt es unsere allseits beliebten Plätzchen, Basteleien und Dekoration.
9/2022
Das ist nicht nur „Määäh“
denn am Schaftag (11.09.2022) verkaufen wir Plätzchen und Handarbeiten.
8/2022
Auch am Gartentag „Musik Quer Beet“ der Offensive Lengerich am 28.08.2022 sammelten wir wieder fleißig Spenden gegen Kuchen. Schön wars.



Wahnsinn!!!
Heute am 13. August 2022 war die Geldübergabe der Sternschnuppe an die Kinderkrebshilfe Münster.
85.000€ sind unter anderem durch den Kochbuch- und Marmeladenverkauf, Spenden und Erbschaft zusammengekommen.
Wir danken allen Spendern und Helfern die das letzte Jahr so erfolgreich gemacht haben. Außerdem geht ein großer Dank an unseren Schirmherren Herrn Möhrke für die Unterstützung bei der Übergabe und PreZero für die Ausstellung unserer Kronkorkensammlung.
Bitte das Foto anklicken, um zu dem Zeitungsartikel der WN zu gelangen…..



6/2022
Das Brunnenfest am 18.06.2022 war erfolgreich. Danke an alle Helferinnen und Helfer die uns unterstützt haben.
1/2022
Kinderkrebshilfe Sternschnuppe bringt auch dank prominenter Unterstützung ein Kochbuch heraus
Nicht nur Lengericher, sondern auch viele Prominente haben zur Realisierung des Kochbuchs „Sternschnuppen Küche“ beigetragen
Bitte das Foto anklicken, um zu dem Zeitungsartikel der WN zu gelangen…..
Foto: Paul Meyer zu Brickwedde
Jahr 2021
8/2021


6/2021
Unser erster MARMELADENVERKAUF von selbstgemachten Marmeladen war ein voller Erfolg bei Kaufland – Danke an Herrn Schreiber und die Belegschaft


6/2021
Sternschnuppe übergibt 50 .000 Euro an die Kinderkrebshilfe Münster
Lengerich – Die Corona-Pandemie, sagt Frank Derner, habe die Arbeit des Vereins Sternschnuppe-Kinderkrebshilfe Lengerich in den zurückliegenden Monaten stark beeinflusst. Keine Stadtfeste, bei denen die engagierten Mitglieder Kaffee und Kuchen verkaufen konnten, keine anderweitigen Aktionen.
Hier gehts zum kompletten Zeitungsartikel in der WN vom 29.06.2021……

4/2021
Schutzengel für die Sternschnuppe
Alexandra Bergmann-Thünemann spendet zwei Bilder und eine Geschichte
3/2021
Sternschnuppe versteigert BVB-Shirt mit original Unterschriften
Vorankündigung:
Wir werden bei einer noch nicht terminierten Veranstaltung ein einzigartiges von den BVB Profi-Spielern unterschriebenes Aufwärmshirt (Größe M) mit spezieller Beflockung versteigern – im Verkauf nicht erhältlich!!!
Aktion ist beendet – Shirt ist verkauft


2/2021
Sternschnuppe will Kochbuch herausgeben
Der Verein Sternschnuppe hat ein neues Projekt angeschoben: ein Kochbuch. Nicht irgendeine Rezepte-Sammlung, sondern die Lieblingsspeisen Prominenter sollen da mit Zutaten samt Zubereitung nachzulesen und zuzubereiten sein. 100 Einladungen, sich mit Rezepten an dem Kochbuch der Sternschnuppe zu beteiligen, hat Frank Derner schon verschickt.
Aber ebenso alle Einwohner aus Lengerich werden gebeten ihre Lieblingsrezepte an unsere Email (Sternschnuppe-Kinderkrebshilfe@gmx.de) zu senden.
Spannend ist natürlich, wer alles als „prominent“ eingestuft und angeschrieben worden ist. Schlagersänger Roland Kaiser dürfte vielen Menschen ein Begriff sein. Martina Wessel-Terhorn eher Insidern, ist sie doch Bundestrainerin Tanzen. Springreiter Marcus Ehning zählt zur Kategorie der Spitzensportler. „Aber im Wesentlichen haben wir Menschen aus der Schlager- und Musikszene angeschrieben“, nennt Sylvia Mathäa mit Sarah Connor, Udo Lindenberg, Götz Alsmann und Max Raabe weitere Beispiele.
Hier gehts zum kompletten Zeitungsartikel in der WN vom 19.02.2021……